Das neue neues A cappella Festival BonnVOKAL, welches das Haus der Springmaus Bonn erstmals in der großen Aula der Universität Bonn zeigt, ist eine Premiere im doppelten Sinne: Das A cappella XXL-Format ist zugleich der Auftakt einer neuen Außer-Haus-Reihe „CampusKULTUR“. In der neu sanierten Aula und auf der wiederhergestellten Bühne des ehemaligen Theatersaals im wunderschönen Hörsaal 1 werden künftig mehrmals im Jahr ausgewählte Künstler präsentiert. Großer Dank gilt der Universität Bonn für diese wunderbare Möglichkeit! Mit dabei: Die großartigen ONAIR mit Ausschnitten aus der neuen Show „VOCAL LEGENDS“, das Vocaltainment-Beatbox-Duo Hartmuth und die Hitmaschine (Lukas Teske von Maybebop & Patrick Oliver von ONAIR) und der Jazzchor der Universität Bonn (2. Platz bei der WDR-Fernsehshow „Der Beste Chor im Westen 2017“ und 1. Platz beim Deutschen Chorwettbewerb 2018 in der Kategorie „Populäre Chormusik – a cappella“).
Tickets: Springmaus Theater
Am Sonntag fand auf dem Düsseldorfer Airport das Aircappella-Festival 2018 statt. Eine Bildergalerie kann man sich HIER anschauen.
Die Delegierten des Deutschen Chorverbandes haben auf ihrem letzten Chorverbandstag in Berlin beschlossen, das Deutsche Chorfest 2020 an Leipzig zu vergeben. Wir gratulieren der Sächsischen Traditionsstadt aufs herzlichste und freuen uns schon jetzt auf viel Gesang und freundschaftliche Begegnungen.
Erstes A-cappella-Festival Bad Oldesloe
Das Besondere daran: Es richtet sich explizit an nicht verstärkt singende A-Cappella-Ensembles mit 3 bis 12 Singenden.
Veranstalter ist die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oldesloe
Hier der Link zu den ausführlichen Informationen
Cantarode Kerkrade/NL 2018 hat den Meldeschluß auf den 01. Februar verlängert. Wer an diesem Internationalen Chorfestival und Wettbewerb Interesse hat, kann sich auf der Internetseite www.cantarode.nl informieren. Zur Einschreibung geht es direkt hier
Vom 05. – 13. Mai 2018 findet in Freiburg der 10. Deutsche Chorwettbewerb statt. Der vom Deutschen Musikrat ausgerichtete Wettbewerb soll Amateurchören die Möglichkeit eines Leistungsvergleichs, aber auch den Gedanken der Begegnung fördern. Die Fortbildung talentierter Chorleiter, die Dokumentation der Leistungsfähigkeit der Chöre in der Bundesrepublik Deutschland und die Anregung zur Beschäftigung mit zeitgenössischer Chormusik sind weitere Ziele des Projektes.
Weiterführende Informationen:
Deutscher Musikrat Aktueller Zeitplan Teilnehmerliste
Die 12. Stuttgarter Chortage 2018 finden von Freitag, 13. April 2018 bis Sonntag, 22. Apri 2018 statt. Wer sich über das Angebot von Konzerten, Workshops und Projektchören informieren möchte, kann dies ab sofort auf der Homepage der 12. Stuttgarter Chortage tun oder auf Facebook